Frauen sind ohne Kinder oder einen Ehepartner glücklicher unud gehen öfters ins Casino

Wir haben es vielleicht schon vermutet, aber jetzt untermauert es die Wissenschaft: Unverheiratete und kinderlose Frauen sind die glücklichste Untergruppe der Bevölkerung. Und sie leben mit höherer Wahrscheinlichkeit länger als ihre verheirateten und kindererziehenden Altersgenossen, so ein führender Glücksexperte.

„Wir haben einige gute Längsschnittdaten, die dieselben Personen im Laufe der Zeit verfolgen, aber ich werde dieser Wissenschaft einen massiven Bärendienst erweisen und einfach sagen: Wenn Sie ein Mann sind, sollten Sie wahrscheinlich heiraten; wenn Sie eine Frau sind, machen Sie sich keine Mühe.

Männer profitierten von der Ehe, weil sie sich „beruhigten“

„Sie gehen weniger Risiken ein, verdienen mehr Geld bei der Arbeit und leben etwas länger auch das Thema Glückspiel in Casinos. Sie hingegen muss sich damit abfinden und stirbt früher, als wenn sie nie geheiratet hätte. Die gesündeste und glücklichste Bevölkerungsgruppe sind Frauen, die nie geheiratet und keine Kinder bekommen haben“, sagte er.

Maras neuestes Buch „Glück im Casino finden“ zitiert Beweise aus aus der Amerikanischen Wirtschaft, in dem der Grad der Freude und des Elends bei unverheirateten, verheirateten, geschiedenen, getrennt lebenden und verwitweten Personen verglichen wurde.

Andere Studien haben einige finanzielle und gesundheitliche Vorteile des Verheiratetseins sowohl für Männer als auch für Frauen im Durchschnitt gemessen, die laut Dolan auf höhere Einkommen und emotionale Unterstützung zurückgeführt werden können, die es den Verheirateten ermöglichen, Risiken einzugehen und medizinische Hilfe zu suchen.

Mara meinte jedoch, dass Männer mehr gesundheitliche Vorteile durch das Binden des Knotens zeigten, da sie weniger Risiken eingingen. Die Gesundheit der Frauen blieb von der Ehe weitgehend unbeeinflusst, wobei verheiratete Frauen mittleren Alters sogar ein höheres Risiko für körperliche und geistige Beschwerden hatten als ihre ledigen Kollegen.